von info@be-sign.net | Apr 13, 2022 | ReaktorAdvanced
– Back to Overview – Additive Synthese (2) Nachdem die additive Synthese soweit klar ist, untersuchen wir, was eine Hammond B3 Orgel von unserer Orgel mit natürlichen Obertönen unterscheidet. Dazu müssen wir uns in die Welt der Orgelpfeifen und deren Längenmaße...
von info@be-sign.net | Apr 10, 2022 | ReaktorAdvanced
– Back to Overview – Additive Synthese (1) … oder: Wir bauen uns eine Orgel. Im ersten Teil des Tutorials schauen wir uns das zu Grunde liegende Syntheseverfahren an. Die Synthese selbst ist recht simpel. Schwieriger hingegen wird es, z. B. den typischen Sound...
von info@be-sign.net | Mai 1, 2021 | Instrument, Synth & More
– Back to Snacks – Die wollen nur spielen (3) – Filter – oder Equalizer? Filter sind ein elementarer Bestandteil der Klangformung. Sie nehmen Einfluss auf das Klangbild, in dem sie auf bestimmte Frequenzen wirken – Fast wie ein EQ, aber doch anders...
von info@be-sign.net | Apr 15, 2021 | Instrument, Synth & More
– Back to Snacks – Die wollen nur spielen (2) – LFO und Hüllkurve, die kleinen Helferlein. LFO und Hüllkurve sind die unverzichtbaren Helferlein, um den Klang mit Leben zu füllen. Sie formen und Modulieren z. B. Lautstärken- und Klangfarben-Verläufe. Um was geht...
von info@be-sign.net | Apr 2, 2021 | Instrument, Synth & More
– Back to Snacks – Die wollen nur spielen (1) – Oszillator … aber wie machen die das? Bisweilen sehen sie aus wie „Keyboards“, sind aber keine. Manche haben gar keine Tasten und wieder andere muss man mit vielen Kabeln versehen. Willkommen in...
Neueste Kommentare